Update zum aktuellen Projekt: Die Blausteinkriege, Band 1 „Das Erbe von Berun“. Das Manuskript ist fertiggestellt und gestern ins Lektorat gegangen. Also gerade mal 1 Tag über den Termin überzogen. Puh. Das heißt, in den kommenden Tagen wird es gelesen, gewogen und hoffentlich für gut befunden – dann überarbeitet, gesetzt, korrigiert und mit Karte und …
Kategorie: Behind the scenes
Ein Schüler-Interview
Ein Interview rechtzeitig zu Weihnachten noch. Weil es ein paar Fragen enthält, die uns so noch niht gestellt wurden – und weil ich versprochen habe, es auch zu veröffentlichen. Die Fragen stammen von 6. und 7.-Klässlern, die Autoren- und Rezensentenkollege Markus Korb im Kreativen Schreiben betreut, und es hat wirklich Spaß gemacht, sie zu beantworten. …
Orks vs. Zwerge 3 – Modrath Mix
Wie ich ja schon öfter erwähnt habe, schreibe ich oft und gern zu Soundtracks – entweder als Untermalung des Schreibabends, um in eine bestimmte Schreibstimmung zu kommen, oder aber, weil für mich eine bestimmte Szene mit einem ganz bestimmten Song verbunden ist, der dann in Dauerschleife läuft, solange ich für die Szene eben brauche. Da …

10 Freiexemplare von Orks vs. Zwerge 3 – Der Schatz der Ahnen zu gewinnen
Ehe wir es noch vergessen – neben der Leserunde auf Lovelybooks, die gerade anläuft, gibt es noch eine zweite Leserunde, nämlich ab Dezember drüben auf Literaturschock.de – bzw. genauer hier auf: Leserunden.de Und auch für diese verlosen wir nochmals Freiexemplare des dritten und abschließenden Bandes von Orks vs. Zwerge. 10 Stück, um genau zu sein. …
Lesung im Rückblick und 2014 im Ausblick
Guten Abend und schönen 4. Advent allerseits. Die Lesung im Drachenwinkel in Dillingen und damit die letzte Lesung des Jahres liegt inzwischen hinter uns. Den Lesungsabend können wir kurz und knackig zusammenfassen – es hat Spaß gemacht! Spaß, in einer wirklich tollen Kulisse vor einem kleinen aber feinen Publikum eine Art „Clubkonzert“ (nur für Gelesenes …
Zurück am Schreibtisch
Soeben zurück aus Südafrika, mit einer Menge Ideen, Eindrücken und ersten Notizen für kommende Werke: Greise Löwen, jagende Geparden, anmutig springende Nashörner, irre Elefanten die unser Auto bedrohen, Gobbelhühner (nein, den Begriff findet Ihr nicht auf Wikipedia), Hyänen die uns die Kartoffeln vom Grill klauen, randalierende Baboons auf der Terrasse und eine Menge giftiger Schlangen …
Blogtour Station 3 – Ernste Unterhaltung
So, es geht weiter mit unserer Blogtour. Für die aktuelle Station sind wir zu Besuch bei TVSC’s kleiner Welt, Uwe Tächls Blog. Diesmal geht es um ernste Themen – Ernst in der Unterhaltung, Anspruch in der Fantasy und unsere Gratwanderung, einen blutigen Antikriegs-Roman in einem Fantasysetting zu schreiben und trotzdem unsere Leser wenigstens ab und …
Orks vs. Zwerge 2 – Das Manuskript ist fertig
Und abgegeben. Knapp 530 Seiten Rohschnitt (vor Lektorat, Layout und Satz) sind es geworden. Jetzt beginnen die Lektoratsphase, wieder mit unserer großartigen Lektorin Catherine Beck und die finalen Handgriffe am Text (bis hin zum Korrektorat). Letzte Anmerkungen unserer Testleser werden sicherlich auch noch vor Fertigstellung Eingang in den Roman finden – und außerdem geht es …
Orks vs. Zwerge Blogtour, Station 2: Darkstars Fantasy News
Blogtour Station 2 ist erreicht. Wir sind diesmal bei Darkstars Fantasy News zu Gast. Dort gibt es einen kleinen Einblick in die allererste Version des Anfangs von Orks vs. Zwerge 1 – und wir erzählen, warum es diese spezielle Version nicht in das endgültige buch geschafft hat. Deleted Scenes sozusagen und die erste Begegnung mit …
Orks vs. Zwerge Blogtour, Station 1: Papiergeflüster
. Sehr geehrte Leser und Leserinnen, Orks, Zwerge, Menschen und schwer Einzuordnende, mit Stolz und Freude verkünden wir den Start unser ersten und bislang größten Blogtour. Auf der ersten Station machen wir halt beim Papiergeflüster-Blog der Würzburger Kollegin Simone Dalbert. Deren Roman „Papiergeflüster“ übrigens gerade beim Acabus-Verlag erschienen ist. Also, viel Spaß damit und schöne, …